Vorsorge Bertelsmann
Menu
  • Start
  • Entgeltumwandlung
  • Private Vorsorge
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü

    Muss sich die Versicherungswirtschaft neu erfinden? – AssCompact

    Die Frage „Muss sich die deutsche Versicherungswirtschaft neu erfinden?“ wurde bei der DKM 2016 in der traditionellen „Elefantenrunde“ diskutiert. Unter anderem wurde über die Auswirkungen der Negativzinsphase, die Folgen der Digitalisierung und die FinTech-Konkurrenz gesprochen.

    Die Auswirkungen der Niedrigzinsphase sind enorm und haben demzufolge Auswirkungen auf die traditionelle Produktlandschaft der deutschen Versicherungslandschaft. Denn Garantien kosten unbestritten Rendite. Die Zukunft gehört damit den eingeschränkten Garantieformen…

    Enormer Kostendruck wird auch Auswirkungen auf Vermittlervergütung haben

    Nach wie vor stehe die Branche unter einem enormen Kostendruck. Dies wird insbesondere von der Politik kritisch wahrgenommen. Daher waren sich alle Diskutanten einig, dass die Kosten weiter gesenkt werden müssen, bevor es hier zu einer politischen Steuerung komme…

    Neue Konkurrenz durch FinTechs und Google?

    Auch die FinTechs waren Thema der Diskussionsrunde. Einigkeit herrschte darüber, dass die neuen Unternehmen als Vertriebskanäle anzusehen sind. Wichtig sei nun, dass sowohl die Versicherer als auch die Vermittler es schaffen müssten, die Kunden dort abzuholen, wo sie sind: im Internet. Hier müsse man sich selbst dazu zwingen, sich „schneller zu bewegen“…

    AssCompact – Artikel

    Quelle: AssCompact Online – Artikel vom 27.10.2016

    © 2023 by PS Wertschutz
    • Impressum & Datenschutz
    Nach oben scrollen