Vorsorge Bertelsmann
Menu
  • Start
  • Entgeltumwandlung
  • Private Vorsorge
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü

    Mit Betriebsrente werben

    Wo bekomme ich gute Mitarbeiter her und wie kann ich diese an mich bin­den? Diese Fragen stellen sich derzeit viele Unternehmen. Eine Antwort da­rauf verspricht die Erlanger Pension Solutions Group.

    NÜRNBERG – Tobias Bailer ist sich da ganz sicher: Arbeitgeber – besonders Mittelständler – sollten sich stärker um die betriebliche Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter kümmern. Tun sie das nicht, vergeben sie „eine mögliche Chance, um Personal zu halten oder zu gewinnen“, meint Bailer, geschäftsführender Gesellschafter des Erlanger Betriebsrentenspezialisten Pension Solutions Group.

    Denn dass die Rentenlücke bei künftigen Ruheständlern groß sein wird, das wüssten auch diejenigen, die heute erst am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stünden. Deshalb spiele für viele Bewerber nicht mehr das Gehalt allein eine tragende Rolle, wenn sie sich eine Stelle suchen. Vielmehr zähle beim Nachwuchs auch ein betriebliches Gesundheitsmanagement – oder eben die Vorsorge für Rente und Berufsunfähigkeit.

    All dies sind genau die Themen, auf die sich das Erlanger Beratungshaus spezialisiert hat. 17 Jahre ist es her, als Bailer sein BWL-Studium an den Nagel hängte, um zusammen mit dem – frisch der Lehre entsprungenen – Bankkaufmann Marc Sontowski die Keimzelle der Gruppe, die PS-Pension Solutions GmbH, aus der Taufe zu heben. Pünktlich zum Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung, der 2002 eingeführt wurde, ging die Firma mit anfangs fünf Mitarbeitern und drei Kunden aus der Region an den Start.

    2004 folgte der erste große Sprung: Die Firma sollte sich um die Altersvorsorge eines Mittelständlers kümmern, der 13.000 Mitarbeiter an 482 Standorten beschäftigte. Ein Jahr später waren Sontowski und Bailer mit 250 Unternehmen im Geschäft. 2009 rutschte mit MAN der erste Dax-Konzern in die Kundenkartei, es folgten der Chemie- und Pharmariese Bayer und der Autobauer Daimler. Heute sind bei Pension Solutions insgesamt 81 Mitarbeiter (Vorjahr 77) beschäftigt, die sich um 807 Firmenkunden kümmern.

    Mit Betriebsrente werben » Das „BRSG“ Betriebsrentenstärkungsgesetz hilft dabei

    Und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum, sind die geschäftsführenden Gesellschafter überzeugt. Einen Schub versprechen sie sich nicht zuletzt durch das noch junge Betriebsrentenstärkungsgesetz, mit dem Arbeitgeber zu einem Zuschuss zur Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter verpflichtet werden. Hilfreich fürs Geschäft sei auch der Umstand, dass sich vor allem kleinere Unternehmen durch die Betriebsrente überfordert fühlten und diesen Bereich gerne ausgliederten.

    Lohnt sich die Vorsorge?

    Erhält die Pension Solutions Group das Mandat, sich um die Betriebsrente in einer Firma zu kümmern, beraten die Erlanger nicht zuletzt auch die Mitarbeiter des Auftraggebers. Das passiere weiterhin im persönlichen Gespräch, betont Bailer – obwohl auch das digitale Angebot ausgebaut werde. Dazu sei das Team der Franken, das ausschließlich aus festangestellten Mitarbeitern besteht, bundesweit unterwegs. In Berlin soll bald eine Zweigniederlassung entstehen.

    Aber lohnt sich die Betriebsrente eigentlich für die Beschäftigten? Bailer und Sontowski wissen um die Zweifel daran. Skeptiker verweisen zum Beispiel darauf, dass die zunächst eingesparte Steuer dann im Alter fällig wird.

    Entscheidend sei, ob sich der Arbeitgeber an der Rente beteiligt und ob der Vertrag im Rahmen einer Gruppenversicherung abgeschlossen werde, so die beiden Gesellschafter. Falls dies nicht der Fall sei, müsse jeder tatsächlich genau prüfen, ob sich diese Variante der Vorsorge lohne.

    PS Group – Betriebsrenten:
    Wir als Pension Solutions stellen Ihnen gerne einen Vorsorge Quick-Check zur Verfügung. In drei Minuten mehr erfahren – es lohnt sich!

    Quelle: Nürnberger Nachrichten – Pension Solutions Group Text: Markus Hack Foto: iStock

    © 2023 by PS Wertschutz
    • Impressum & Datenschutz
    Nach oben scrollen